Das Ç Cedille (Ç, ç) ist ein Buchstabe, der im albanischen, aserbaidschanischen, krimtatarischen, kurdischen (lateinischen), türkischen, turkmenischen und uigurischen Alphabet, sowie im Französischen, Portugiesischen, Okzitanischen, Katalanischen und früher auch im Maltesischen verwendet wird.
Aussprache: Es repräsentiert typischerweise den stimmlosen postalveolaren Frikativ /ʃ/ (wie "sch" in "Schule") in den oben genannten Turksprachen und den stimmlosen alveolaren Frikativ /s/ (wie "ss" in "Tasse") in den romanischen Sprachen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussprache)
Ursprung: Es ist eine Variante des lateinischen Buchstabens C mit einer Cedille darunter. Die Cedille ist ein diakritisches Zeichen, das ursprünglich aus der gotischen Minuskel z (ʒ) entstanden ist. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diakritisches%20Zeichen)
Verwendung im Französischen: Im Französischen wird das Ç verwendet, um anzuzeigen, dass der Buchstabe C vor den Vokalen a, o und u als /s/ ausgesprochen wird, anstatt als /k/. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Französische%20Sprache)
Verwendung im Türkischen: Im Türkischen repräsentiert Ç immer den Laut /t͡ʃ/ (wie "tsch" in "Deutsch"). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Türkische%20Sprache)
Computercodierung: Der Buchstabe ist im Unicode-Standard enthalten und kann über verschiedene Tastaturlayouts eingegeben werden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unicode)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page